Aufstehen kurz nach 7:30 Uhr immer noch ohne Wecker. Beim
Blick aus dem Fenster und auf den Wetterbericht wird klar, heute gibt es das Schönwetterprogram.
Also auf zum Frühstück. Für mich gab es das übliche und Jana hatte heute
Pancakes. Nach dem Frühstück ging es Richtung U-Bahn. Unterwegs hat Jana gleich
mal spontan neue Freunde gefunden.
 |
Neue Freunde |
Dann ab in die U-Bahn. Nach dem Ticketkauf muss man das
Ticket am Drehkreuz durchziehen um Zugang zu erhalten. Das Durchziehen der Karte
muss aber in der richtigen Geschwindigkeit erfolgen, was gar nicht so leicht
ist. Direkt vor uns ging ein Mann durch das Drehkreuz. Da konnten wir uns die
Geschwindigkeit mal anschauen und nachmachen.
Und es klappte auf Anhieb. Später am Tag sollten wir dann wie die meisten
anderen Touristen auch 3-4 Versuche…
Nur 3 Minuten nach betreten des Bahnsteigs fuhr unsere Bahn auch schon ein und
nach nur 23 Minuten waren wir auch schon in Downtown.

Nach kurzem Fußmarsch
waren wir auch schon an der Staten Island Ferry angekommen. Hier am
Fährenterminal sind die Nachwirkungen des Hurrikan Sandy immer noch zu sehen (Die
Rolltreppen sind alle noch außer Betrieb). Dann beim Betreten der Wartehalle
wurden wir gleich mal von einem Officer mit Hund angehalten und ich durfte mein
Rucksack auf dem Boden abstellen, so dass der Hund mal auf Sprengstoff prüfen durfte.
Da ich mit solchen Dingen nicht dienen konnte, durften wir weiter gehen.
Vielleicht lag es ja auch das wir mit Mütze und Handschuhen in Gebäude gelaufen
sind, so dass wir „verdächtig“ aussahen. Da draußen aber nur etwa 1°C (gestern
noch 13°C) und reichlich Wind waren war der Aufzug aber gerechtfertigt.
Auf der Fähre Platz genommen und los ging die Fahrt nach Staten Island. Was wir
da wollten, fragt ihr euch? Ganz einfach, bei der Überfahrt nach Staten Island
hat man den Blick auf diese Dame hier:
und auch auf Ellis
Island:
Nach ca. 25 Minuten Fahrt waren wir auch schon da. Viele
andere Passagiere sind hier aus der Fähre gestiegen und haben sich beeilt
gleich wieder drauf und zurück nach New York zu kommen. Allerdings müssen wir
sagen die Leute haben etwas verpasst. Denn diesen tollen Blick hat man vom
Balkon des Staten Island Fährterminals:
 |
Skyline von Manhattan |
 |
Das One World Trade Center |
Wir sind dann mit der Fähre 30 Minuten später zurück
gefahren. Nach der ganzen Fäherei ging es wieder zu Fuß weiter. Wir sind
hinunter zur Brooklyn Bridge gelaufen. Wenn ihr das Bild seht kennt ihr sie
sicherlich auch:
Gleich dahinter kommt die weniger bekannte Manhattan Bridge die
wir euch auch nicht vorenthalten wollen:
Weiter ging es dann auf der Wallstreet. Immer dem Geld nach.
 |
Blick in die Wallstreet |
Nach der Wallstreet wollten wir noch kurz diesen Freund hier Besuchen:
Aber ihr seht schon was da los war. An ein richtig gutes
Foto war kein herankommen und deshalb ging es weiter zum 9/11 Memorial. Hier
war der Andrang noch viel größer. Tausende Menschen warteten auf ein Ticket und
wenn wir uns angestellt hätten, hätten wir den Rest des Tages mit Warten
verbracht. Ich haben dann entschieden auf das World Finacial Center auszuweichen.
Von dort aus hat man auch ein guten Blick über das 9/11 Gelände. So haben wir
uns bei einer Heißen Schokolade mit schönen Blick von den 3°C und dem Wind
erholt.
Anschließend ging es zurück zur U-Bahn Richtung Hotel. Allerding sind wir mit
Absicht gleich mal 30 Blocks am Hotel vorbei gefahren, denn es war ja grade
einmal 3 Uhr nachmittags und dazu noch Sonnenschien. Also sind wir in etwa auf
Höhe der Mitte des Central Parks ausgestiegen und wieder Richtung Hotel
gelaufen:
 |
Besters Wetter, nur ein wenig kalt... |
 |
Auf dem Weg zum Central Park |
 |
Auf dem Weg zum Central Park |
 |
Auf dem Weg zum Central Park |
 |
Auf dem Weg zum Central Park |
 |
Kutschfahrt gefällig? |
 |
Aussichten im Central Park |
 |
Aussichten im Central Park |
 |
Aussichten im Central Park |
Nach dem Central Park sind wir wieder die 5th Avenue hinunter
gelaufen. Da es heute schon später war als gestern war heute auch die Beleuchtung
der Weihnachtsdeko eingeschaltet:
 |
Weihnachtsbaum am Rockefeller Center |
 |
Am Times Square würde Weihnachtsbeleuchtung nicht auffallen... |
Da heute aber Samstag ist waren so ziemlich alle auf dem
Beinen, Richtig lange hat es am Rockefeller Center gedauert, wo wir für 50 Meter Fußweg rund 20 Minuten
benötigten.
 |
Fußgängerstau... |
Alles in allen hat der Weg vom Rand des Central Parks bis zum Hotel
ewig gedauert, da so viele Menschen unterwegs waren. Nach dem wir in Hotelnähe
angekommen waren haben wir uns noch was zum Abendbrot mit auf Zimmer genommen
und den Tag in Ruhe ausklingen lassen.
Die Statistik: Gelaufen sind wir einige Kilometer, die
längste Strecke in diesem Urlaub, geshoppt haben überhaupt nicht. Bilder gab es
420. Das Wetter war mit 3°C und Sonne ziemlich kühl aber nicht zu unangenehm.
Viele Grüße
Jana & Kai